top of page
4DC60DF0-E00D-447A-AC87-C2045766BABD.jpeg

Charlotte Thiele

Violinistin

Start: Willkommen
Start: Musik

Artist in Residence von den Bad Reichenhaller Philharmonikern 

Konzertmeisterin der Giuseppe-Sinopoli-Akademie der Sächsischen Staatskapelle Dresden ab Saison 2023/2024

Start: News
86B48945-C2F2-42EE-A1E2-4F4E899948F3.jpeg

Vita

Charlotte Thiele, geboren 2000 in Dresden, ist eine der vielversprechendsten Geigerinnen ihrer Generation.
Sie war mit solistischen Konzerten bereits in Konzerthäusern wie dem Gewandhaus zu Leipzig und dem Markgräfischen Opernhaus in Bayreuth zu hören und ist für die Saison 2022-2023 als Artist-in-Residence der Bad Reichenhaller Philharmoniker in Bayern eingeladen.

Weitere erfolgreiche Auftritte mit dem MDR Sinfonieorchester, der Staatsoperette Dresden und dem Göttinger Symphonieorchester sowie eine Residenz beim IMPULS-Festival für neue Musik in der Saison 2017-2018, darunter zwei ihr gewidmete Uraufführungen des kurdisch-deutschen Komponisten Cya Bazzaz, begründeten ihren Ruf als Künstlerin.
Jüngst spielte sie in dem Orchester der Karajan-Akademie, wurde vom Casal-Quartett als zweite Violine und von der Kammerakademie Potsdam und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn als Gast-Konzertmeisterin eingeladen.

Als Konzertmeisterin der Giuseppe-Sinopolie-Akademie ist sie ab der Saison 2023/2024 in der Sächsischen Staatskapelle Dresden zu erleben.


Charlotte ist leidenschaftliche Kammermusikerin und ist in der Saison 2021/22 in Formationen vom Duo bis zum Sextett u.a. beim Arosa Klassik Festival, dem Beethovenfest in Bonn, der Akademie des Kammermusik Festivals in Hohenstaufen und im Rahmen des Heidelberger Frühlings zu hören.
Sie tritt regelmäßig mit ihrem Bruder, dem Cellisten Friedrich Thiele, den Pianisten Can Çakmur, Aurelia Visovan,

den Bratschisten Erich Krüger und Florian Richter sowie ihrem Ilm-Quartett auf.

Charlotte ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und des Kammermusikprogramms

Villa-Musica in Rheinland-Pfalz. 


Sie gründete als Akademistin von TONALi, in Zusammenarbeit mit Rhapsody in School und dem Komponisten Alex Vaughan, ein Pilotprojekt zur musikalischen Entfaltung durch Komposition, welches sich an einem Gymnasium in Köln mit der Aussicht auf bundesweiten Ausbau, etablierte. 

Charlotte wurde bei Meisterkursen von Geiger*innen wie Gerhard Schulz, Christian Tetzlaff, Julia Fischer und

Patricia Kopatchinskaja inspiriert und absolviert nun ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Friedemann Eichhorn und Sönke Reger.

Sie war Jungstudentin an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Natalia Prischepenko.


Charlotte spielt auf einer französischen Violine von 1775, eine großzügige Leihgabe von Dr. med. Peter Hauber. 

Ab 2023 ist ihr eine Violine von Nicoló Gagliano aus der Sammlung der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar zugesprochen.

Start: Bio

Konzerte

2022/2023

Bad Reichenhall

Hier geht es zu allen Konzerten mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern als "Artist in Residence":

01.10.2023 11:00 Uhr

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Platz der Demokratie 2/3, Festsaal

Matinee 

W. A. Mozart: "Jagdquartett" 


Ilm - Quartett: 

Charlotte Thiele - Violine

Julius Maier - Violine

Johanna Kegel - Viola

Alexandra Kahrer - Violoncello 


und mit dem Vimaria - Quartett 

Eintritt frei!

05.10.2023 19:30 Uhr

Konzertrotunde Bad Reichenhall

W. A. Mozart: Violinkonzert Nr. 5 „Türkisch"

06.10.2023 15:00 - 19:00 Uhr Masterclass 

Klosterhof Bayerisch Gmain

> Masterclass für alle Streichinstrumente und Ensembles <

Kostenlos!


Infos und Anmeldung:

Susanne Pfeilschifter

+49 8651 762 808 16 

s.pfeilschifter@brphil.de

07.10.2023 19:30 Uhr 

Konzertrotunde Bad Reichenhall 

Abschlusskonzert Masterclass 

mit Teilnehmer:innen


Bohuslav Martinů: Duo Nr. 1 

M. Ravel: Sonate für Violine und Violoncello 


Charlotte Thiele - Violine

Sebastian Braun - Violoncello  

20.10.2023 20:00 Uhr

Semperoper

L’elisir d’amore / Der Liebestrank

Gaetano Donizetti

21.10.2023 11:00 Uhr

Lingnerschloss Dresden

„1923 – 2023  100 Jahre Orchesterschule der Staatskapelle Dresden Jubiläumskonzert der Giuseppe-Sinopoli-Akademie“


Joseph Haydn (1732-1809) – „Londoner Trio“ Nr. 1 C-Dur Hob: IV: 1


Henryk Wieniawski (1835-1880) - Fantasie brillante über Motive aus Faust op. 20


Adolf Busch (1891-1952) - Quintett für Alt-Saxophon und Streichquartett


*** Pause ***


Johan Halvorsen (1864-1935) - Passacaglia nach G.F. Händel für Violine und Violoncello


Pjotr I. Tschaikowski (1840-1893) – Streichsextett d-moll op. 70 „Souvenir de Florence“

23.10.2023 19:00 Uhr

Semperoper

L’elisir d’amore / Der Liebestrank

Gaetano Donizetti

27.10.2023 19:00 Uhr 

Semperoper

L’elisir d’amore / Der Liebestrank

Gaetano Donizetti

29.10.2023 14:00 Uhr

Semperoper

Die Zauberflöte

29.10.2023 19:00 Uhr

Semperoper

Die Zauberflöte 

04.11.2023 17:00 Uhr

Briesnitzer Kirche

750 Jahre Briesnitzer Kirche


F. Mendelssohn: 2. Sinfonie „Lobgesang“

W. A. Mozart: Violinkonzert Nr. 5

G. F. Händel: Halleluja


Philharmonisches Kammerorchester Dresden

Leitung: Jonathan Auerbach 


Eintritt: 15 €, ermäßigt 10€

Kartenvorverkauf: Pfarramt Briesnitz Alte Meissner Landstraße 30

Buchhandlung Bücherberg Warthaer Str. 6

Schreib- und Schulbedarf Rietzschel Warthaer Str. 22

Karin Holfert, Tel: 0172-6743207

Start: Liste
Start: Videos
Start: Portfolio
Start: Kontakt
bottom of page